Erdbeerkinn
Botox®-Behandlungen (Botulinumtoxin)
Die Entstehung eines Erdbeerkinn besitzt eine Reihe von Ursachen. Im Kinnbereich wird die Haut mit dem Alter dünner, zusätzlich werden Kollagen und Fettgewebe im Gesicht abgebaut. Die Haut liegt dadurch näher am Kinnmuskel an, wodurch sich die Muskelstrukturen leichter durch die Haut abzeichnen können. Das führt zur Entstehung von Kinnfalten, die als Erdbeerkinn bezeichnet werden können.
![m_erdbeerkinn-medical-aesthetics-horn-boeblingen](https://www.medical-aesthetics-dr-horn.de/wp-content/uploads/m_erdbeerkinn-medical-aesthetics-horn-boeblingen.jpg)
Das sogenannte Erdbeerkinn bezieht sich auf eine spezifisch veränderte Form des Kinns. Sollte die daraus resultierende Veränderung des Erscheinungsbild des Gesichts als störend empfunden werden, kann durch eine Behandlung mithilfe von Botulinumtoxin die unebene Hautstruktur am Kinn sichtbar geglättet werden.
Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin werden die Muskeln im Kinnbereich entspannt und deren Aktivität reduziert. Dadurch wird die sichtbare Ausprägung des Erdbeerkinns minimiert und das Kinn wirkt harmonischer. Diese Methode ist nicht-invasiv, schmerzarm und erfordert in der Regel keine längere Erholungszeit.
In guten Händen
Methoden im Bereich Gesicht/Kinnpartie/Mundpartie
Diese Seite teilen? Plattform wählen:
INFOS
Behandlungsdauer
15 Minuten
Haltbarkeit
3 bis 6 Monate
Schmerzintensität
gering
Betäubung
optional
Kosten
ab 199,- €
TERMINE
Telefon
+49 (0)7031 633216
WICHTIG
Zu beachten
Termine
Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte telefonisch oder über unser Kontaktformular:
Tel. +49 (0)7031 633216
Mo-Di 08:00-12:00 & 13:00-17:30 | Mi 08:00-12:00 & 13:00-18:30 | Do 08:00-12:00 & 13:00-17:30 | Fr 08:00-12:00